Acht SI-Clubs (Soroptimist International) aus der Metropolregion Nürnberg loben zum 6. Mal den mit 5.000,- € dotierten Kunstpreis aus.
Ausrichtender Club ist dieses Mal SI Coburg. Am Montag, dem 7.4. trafen sich zur Jury-Sitzung in der Alten Darre in Bad Staffelstein die Kunstpreis-Delegierten der Clubs, die drei Fachjurorinnen Andrea Brandl M.A., Leiterin der Kunsthalle Schweinfurt, Amely Deiss, Leiterin Kunstpalais und Städtische Sammlungen Erlangen und PD Dr. Natalie Gutgesell, 1.Vorsitzende des Kunstverein Coburg sowie die Preisträgerin 2023 Lisa Wölfel.
Aja von Loeper zu ihrer Arbeit: „Mit einem selbst entwickelten Werkzeug aus Buchenholz bearbeite ich ein weißes Blatt Papier mit so viel Kraft und zugleich Feingefühl, dass es sich mir in unterschiedlichen Strukturen entgegen wölbt. So entsteht ein bis zu 9 cm hohes skulpturales Relief, das wirkt, als sei es wie natürlich herausgewachsen – und so, als habe es mehr Materie als vorher – obwohl es in Wirklichkeit weniger wird: denn durch die Reibung lösen sich zunehmend zarte, weiße Flocken aus dem Papier heraus – wie „weiße Erde“. Weiß ist also der Kern meiner künstlerischen Arbeit – weißer noch, als die Haut eines weißen Blattes“, so die Künstlerin. Der hoch dotierte SI-Kunstpreis wurde in diesem Jahr zum 6. Mal ausgeschrieben. Acht SI-Clubs - Bamberg-Kunigunde, Bamberg-Wilde Rose, Coburg, Erlangen Forchheim, Fürth, Hof und Nürnberg - kooperieren bei diesem Projekt, das folgende Ziele anstrebt: das Sichtbar Machen von Künstlerinnen, deren Förderung und Unterstützung. Denn wie auch in anderen Berufssparten sind Frauen in der Kunst noch immer unterrepräsentiert sowie viel schlechter bezahlt. Das Gender-Pay-Gap zwischen Künstlerinnen und Künstlern fällt mit 24% besonders groß aus. Am 5. Oktober findet die Preisverleihung mit einem Festakt im Kunstverein Coburg statt. #siinternational #sikunstpreis